Plitvicka Jezera – Plitvicer Seen 2010
Diese Seen liegen in den Regionen Karlovac und Lika-Senj in Kroatien. Sie umfassen 16 verschiedene Seen auf einer Fläche von 295 km2.
Die natürliche Bildung von Travertinbarrieren, viele Kaskaden und Wasserfälle, besonders reines Wasser, seltene Tier- und Pflanzenarten, Urwaldgebiet und die Karstphänomene machen sie 1979 zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Für dieses Naturwunder, das sich scheinbar jährlich ein wenig verändert, sollte man sich ein paar Tage Zeit nehmen. Wegen der täglichen Touristenströmen empfiehlt es sich, die Besuche am Vormittag zu starten.
Bei unserem Besuch hat uns starker Regen begleitet. Also Wasser, soweit das Auge reicht. Trotzdem sind diese Seen, die tatsächlich in einer Art Urwald liegen, die weite Reise wert.
Plitvicer Seen bestehen aus einer Gruppe von 16 Seen die durch Wasserfälle verbunden sind. Lange geländerlose, teilweise gewundene Pfade, Holzstege und Treppen ermöglichen den Besuchern nahe mit Wasserfällen und Seen zu kontaktieren.
Die Plitvicer Seen gehören zu den schönsten Naturphänomenen in Kroatien, eine faszinierende Landschaft aus Wald, Seen und Wasserfällen. Karl May-Fans kennen die Gegend als Drehort einiger Winnetou-Filme wie der Schatz im Silbersee.
In den dichten Wäldern leben noch viele Tierarten, darunter auch in Europa inzwischen selten gewordene Raubtiere wie Bären, Wölfe und Luchse. Das Seengebiet ist zudem die Heimat von etwa 120 Vogelarten.
Weitere Orte: KROATIEN 2010 ÜBERSICHT Ι KROATIEN / ISTRIEN Ι PLITVICER-SEEN Ι DUBROVNIC Ι ADRIA Richtung Rjieka