Kroatische Adria – Hrvatski Jadran 2010
Eine in allen Beziehungen fantastische Schiffsreise bei schönem Wetter vergisst man nicht so schnell. Wir hatten die besten Plätze im Heck des Schiffes. Die ganze Fahrt von Dubrovnik bis Rijeka dauerte 21 Stunden. Das hiess für uns etwa 8 Stunden in Sonne und Wind.
Interessant ist doch die Feststellung, dass man eigentlich nicht wahr nimmt, auf einem Meer zu sein. Dank den vielen Inseln und Eilanden sind auf allen Seiten fast immer einige Inseln zu sehen. Das gibt einem das Gefühl, auf einem See zu fahren.
Die Kroatischen Inseln befinden sich vor der Küste Kroatiens im Adriatischen Meer, einem Ausläufer des Mittelmeeres. Die kroatische Küste gilt weltweit als eine der zerklüftetsten Küsten überhaupt. Man könnte sie deshalb auch als ‚archipelagische Küste‘ bezeichnen.
Insgesamt befinden sich vor der Küste Kroatiens 1244 Inseln, Eilande und Felsen. Lediglich 47 Inseln sind bewohnt. Die Küstenlänge aller kroatischen Inseln beträgt 4398 Kilometer. Die Küstenlänge des kroatischen Festlandes beträgt 1778 Kilometer. Die kroatische Gesamtküstenlänge beträgt also 6176 Kilometer. Spanien hat vergleichsweise eine Gesamtküstenlänge von 4964 Kilometer.
In der kroatischen Adria befinden sich insgesamt 553 Eilande und 644 Felsen. Die Gesamtfläche aller kroatischen Inseln, Eilande, Riffe und Felsen beträgt 3259,57 Quadratkilometer. Die meisten kroatischen Inseln befinden sich im mittleren Teil der kroatischen Küste.
Text teilweise aus Wikipedia
Weitere Orte: KROATIEN 2010 ÜBERSICHT Ι KROATIEN / ISTRIEN Ι PLITVICER-SEEN Ι DUBROVNIC Ι ADRIA Richtung Rjieka