Italien – Burano / Torcello

Mehrere Aufenthalte in Burano / Torcello 1995 – 2010

Burano, venetisch Buran, ist eine der größeren und der am dichtesten besiedelten Inseln in der Lagune von Venedig. Eigentlich handelt es sich um eine Gruppe von vier eng beisammenliegenden und durch acht Brücken verbundenen Inseln.

Burano ist 670 Meter lang und maximal 450 Meter breit, und umfasst eine Fläche von 21,1 Hektaren, genauer 210.766 Quadratmeter. Burano besteht eigentlich aus vier Einzelinseln, die durch die drei meist nur 10 Meter breiten Kanäle rio Pontinello (Westen, mit vier Brücken), rio Zuecca (Süden, zwei Brücken) und rio Terranova (Osten, zwei Brücken) voneinander getrennt und durch Brücken miteinander verbunden sind. Ursprünglich waren es fünf Inseln, die durch einen weiteren Kanal rio Terà del Pizzo voneinander getrennt waren, der jedoch zugeschüttet wurde und heute die via Baldassare Galuppi auf der (Teil-)Insel San Martino bildet, die sich vor der Kirche San Martino zur piazza Baldassare Galuppi weitet.

Torcello ist eine Insel in der laguna morta, dem nördlichen Teil der Lagune von Venedig, in dem die Gezeiten nicht mehr bemerkbar sind. Torcello liegt 150 Meter nördlich der Inseln Burano und Mazzorbo, von diesen getrennt durch den Canale di Burano. Die Insel ist 44,17 Hektar groß, genauer 441.699 m², und nur zwei Meter hoch. Zur Volkszählung 2001 wurden 25 ständige Bewohner auf der Insel nachgewiesen.
(Text: Wikipedia)